Kein Blankoscheck für die Therme

FDP/CDL Fraktion sieht wesentliche Fragen nicht beantwortet 

Der Stadt Lippstadt, oder auch den Stadtwerken, zum jetzigen Zeitpunkt einen Blankoscheck zum Bau einer Therme in Bad Waldliesborn, Investitionsvolumen immerhin zwischen 60 und 90 Millionen Euro, zu geben, bezeichnet die FDP/CDL Fraktion als grob fahrlässig, und zum jetzigen Zeitpunkt auch als völlig unnötig. „Hier sollen im Schnellverfahren Nägel mit Köpfen gemacht werden“, so Fraktionsvize Jürg Haseloff, „das ist mit uns nicht zu machen. Wir unterstützen die durch die Lenkungsgruppe herausgearbeiteten Szenarien, und wollen auf diesem Wege die Möglichkeiten eines Investoren Modells prüfen“.

Die aktuell vorliegenden Planungen lassen wesentliche wirtschaftliche Eckdaten vermissen. Insbesondere die Infrastrukturkosten, die bei einem solchen Vorhaben schnell einen zusätzlichen zweistelligen Millionenbetrag erreichen, wurden bislang nicht konkret beziffert. Auch eine Berücksichtigung von Preissteigerungen oder eine seriöse Berechnung der erwarteten jährlichen Verluste in Höhe von 3-4 Millionen Euro fehlen bislang völlig. Neben den essenziellen Zahlen fehlt auch ein fachgerechtes Raumprogramm, das die Entwicklung des Standorts Bad Waldliesborn ganzheitlich darstellt. Die Investitionen in eine Therme von 60-90 Millionen Euro plus dauerhaften Verlusten durch Betriebskosten müssten von der gesamten Stadtgesellschaft getragen werden. Weiterlesen

FDP/CDL Fraktion sieht wesentliche Fragen nicht beantwortet 

Der Stadt Lippstadt, oder auch den Stadtwerken, zum jetzigen Zeitpunkt einen Blankoscheck zum Bau einer Therme in Bad Waldliesborn, Investitionsvolumen immerhin zwischen 60 und 90 Millionen Euro, zu geben, bezeichnet die FDP/CDL Fraktion als grob fahrlässig, und zum jetzigen Zeitpunkt auch als völlig unnötig. „Hier sollen im Schnellverfahren Nägel mit Köpfen gemacht werden“, so Fraktionsvize Jürg Haseloff, „das ist mit uns nicht zu machen. Wir unterstützen die durch die Lenkungsgruppe herausgearbeiteten Szenarien, und wollen auf diesem Wege die Möglichkeiten eines Investoren Modells prüfen“.

Die aktuell vorliegenden Planungen lassen wesentliche wirtschaftliche Eckdaten vermissen. Insbesondere die Infrastrukturkosten, die bei einem solchen Vorhaben schnell einen zusätzlichen zweistelligen Millionenbetrag erreichen, wurden bislang nicht konkret beziffert. Auch eine Berücksichtigung von Preissteigerungen oder eine seriöse Berechnung der erwarteten jährlichen Verluste in Höhe von 3-4 Millionen Euro fehlen bislang völlig. Neben den essenziellen Zahlen fehlt auch ein fachgerechtes Raumprogramm, das die Entwicklung des Standorts Bad Waldliesborn ganzheitlich darstellt. Die Investitionen in eine Therme von 60-90 Millionen Euro plus dauerhaften Verlusten durch Betriebskosten müssten von der gesamten Stadtgesellschaft getragen werden. Weiterlesen